Beim Marsch-Geest-Pokal treten wir gegen Schützenvereine aus der Umgebung an.
Diese sind: 2018
KK Weddingstedt
SpSchGr Süderholm
SSC Hemme
SchV Krempel
KK Hennstedt
Schützengilde Pahlen-Dörpling (neu 2018)
Bei diesem Schießen tritt jeder Verein mit 10 Schützen an, wobei die Besten fünf in die Wertung kommen. Geschossen werden 10 Wertungsschüsse 3 mal Aufgelegt mit dem Luftgewehr, 3 mal Aufgelegt mit dem Kleinkaliber Gewehr .
Ausschreibung Marsch-Geest-Pokalschießen 2018
Teilnehmende Vereine sind:
Schieß-Sport-Club Hemme / Süderholmer Sportschützen / Schützen Verein Krempel Kyffhäuser-Kameradschaft Weddingstedt/Kyffhäuser-Kamerradschaft Hennstedt Schützengilde-Pahlen-Dörpling
Schießtermine:
Startzeit:
Ort:
Disziplin
1:18.05.2018
19.00 Uhr.
..Weddingstedt
KK...
2:07.06.2018
19.30 Uhr
..Süderholm
LG....
3:02.09.2018
10.00-16.00 Uhr..
..Hennstedt
KK...
4:21.09.2018
19.30
..Krempel
LG...
5:19.10.2018
19.30.Uhr
...Hemme
LG...
6:Termin wird nachgereicht
..Pahlen-Dörpling
KK...
Die Siegerehrung findet am 10.11.2018 in Süderholm stattum 18:00 Uhr.
Es wird drum Gebeten sich vorher anzumelden,mit wie viel Schützen man teil nimmt an der Siegerehrung.
Ist wichtig für den Ausrichter damit die es besser planen könnenmit dem Essen.
Anmeldung bei Hans ClaußenTel:04839/767oder
Sönke KruseTel:0175/4143310
Regeln :
Luftgewehr stehend aufgelegt 10 Schuss Wertung,Probe beliebig.Startgeld= 1,00 Euro Kleinkaliber stehend aufgelegt 10 Schuss,Probe 5 Schuss.Startgeld = 2 Euro Eigene Waffen sind zugelassen!
Bei KK dürfen Wertungsschüße nicht eingesehen werden.
Sonstiges:
Das Vorschießen von Einzelschützen ist nur in Absprache mit Sönke Kruse möglich. Geänderte Termine müssen mindestens 4 Wochen vor Startbeginn bekannt gegeben werden. Die Mannschaftsstärke beträgt bis zu 10 Schützen/innen,davon werden die 5 Besten gewertet.
Es darf nur für einen Verein gestartet werden.
Mindestalter für Luftgewehr 12 Jahre.Für Kleinkaliber 14 Jahre.(Sportjahr)
Anmeldung der Mannschaften ist namentlich vor Beginn des Schießens.
Änderungen können vorgenommen werden,sofern der/die Schütze/in, die Wertungsserie am Schießtag noch nicht begonnen hat.
Die Leitung des Schießens obliegt dem Ausrichter.
Stimmberechtigt sind zwei Schützen pro Mannschaft.
Jeder Verein zahlt eine Umlage von 10 Euro an Sönke Kruse.